Suchen
Legalisierung
Ein Prozess, bei dem die Herkunft eines Dokuments geprüft wird. Die Legalisierung ist die offizielle Bestätigung, dass die Unterschrift und der Stempel auf dem Dokument echt sind.
Die Legalisierung bezieht sich auf die Form des Dokuments, bestätigt aber nicht, dass der Inhalt korrekt ist.
Migrant
Eine Person, die ein Land verlässt, um in einem anderen zu leben. Das Wort Migrant wird häufig für Personen benutzt, die in ein anderes Land gehen, um dort zu arbeiten.
Vertrauenswürdige Person
Jemand, dem Sie vertrauen und der in seiner beruflichen Kapazität mit Ihnen zusammenarbeitet (Psychologe, Lehrer, Sozialarbeiter usw.).
Vormundschaftsbehörde
Ein öffentlicher Dienst, der die Vormundschaft für unbegleitete ausländische Minderjährige organisiert.
Menschenschmuggler
Jemand, der Personen illegal und gegen einen hohen Betrag über eine Grenze bringt. Normalerweise sorgt er für Transport, Nahrung, einen Unterschlupf und (gefälschte) Dokumente. Menschenschmuggler fordern dafür sehr viel Geld. Einige Menschenschmuggler lassen ihre Kunden im Stich.
Eigenständigkeitsphase
Während der Eigenständigkeitsphase wird die Grundlage Ihres Antrags geprüft (für sich selbst). Die faktischen Elemente des Antrags werden geprüft.
Arbeitsvertrag
Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer. Er enthält die Bedingungen der Beschäftigung, wie zum Beispiel die Anzahl der Arbeitsstunden, das Gehalt usw.
Schuldnerberatung
Wenn Sie die Schuldnerberatung nutzen, versucht ein Schuldenberater (z. B. das CPAS/OCMW) eine Vereinbarung mit Ihren Gläubigern in Bezug auf die Zahlung Ihrer Schulden zu erreichen.
Kindergeld
In Flandern „Groeipakket“ (Wachstumspaket). Ein Beitrag zu den Kosten zum Aufziehen eines Kindes bis zum Alter von 18 Jahren. Der Betrag hängt vom Alter und Wohnort des Kindes ab.
Mietvertrag
Eine Vereinbarung zwischen einem Vermieter und einem Mieter für ein Haus. Als Mieter werden Sie vom Gesetz geschützt.
Wenn Ihnen nach der Registrierung beim Ausländeramt noch kein Aufnahmeplatz zugewiesen wurde, können Sie sich auf einer Warteliste registrieren. In der Zwischenzeit haben Sie Anrecht auf medizinische Versorgung und juristische Hilfe.
Fürchten Sie, in Ihrem Herkunftsland aufgrund Ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität verfolgt zu werden? Dann können Sie internationalen Schutz beantragen.
Ihnen wurde kein Aufenthaltsrecht gewährt, aber aus einem bestimmten Grund können Sie nicht in Ihr Herkunftsland zurückkehren. Dann können Sie einen Antrag auf humanitäre Regelung stellen. Die Regelung ist ein außerordentliches Verfahren.
Belgien stuft einige Länder als „sicher“ ein, weil die Einwohner dort in der Regel in Sicherheit leben.
Einige Flüchtlinge kommen in Belgien durch eine Umsiedlung an.
In Belgien gibt es eine Vielzahl von Religionen und Ideologien. Die größte Religion ist das Christentum. Es gibt auch viele Personen, die nicht religiös sind.
Das CGVS/CGRA kann Ihren Flüchtlingsstatus beenden, zum Beispiel wenn Sie eine neue Staatsangehörigkeit haben oder wenn Sie in das Land zurückgehen, in dem Sie Verfolgung gefürchtet haben. Wenn Sie während der Untersuchung betrogen haben, kann das CGVS/CGRA Ihnen den Status auch entziehen.