Suchen
IOM
International Organization for Migration (Internationale Organisation für Migration). Die IOM leistet menschenwürdiges und geregeltes Migrationsmanagement und fördert die internationale Zusammenarbeit bei Migrationsproblemen. Die IOM hilft bei der Suche nach praktischen Lösungen und bietet menschenwürdige Unterstützung für hilfsbedürftige Migranten.
Justizwesen
Alle Gerichte und Gerichtshöfe, die die Einhaltung der Gesetze überwachen.
Röntgenaufnahme
Röntgenaufnahme ist eine Methode zur Bildgebung des menschlichen Körpers mit Röntgenstrahlen.
Wohnort
Der Hauptwohnort ist der Ort, an dem eine Familie oder eine einzelne Person normalerweise lebt. Eine Familie kann aus miteinander verwandten Personen (Familienmitglieder) und/oder nicht miteinander verwandten Personen bestehen (z. B. Freunde, Lebensgefährten usw.).
Asyldienste
Immigration Office (Ausländeramt; DVZ/OE), Commissioner-General for Refugees and Stateless Persons (Generalkommissariat für Flüchtlinge und Staatenlose; CGVS/CGRA), Council for Alien Law Litigation (Rat für Ausländergesetz-Streitsachen; RvV/CCE).
Studentische Arbeitskraft
Ein Student (weiterführende Schule oder höhere Bildung), der neben dem Studium auch einen Arbeitsplatz hat. Für Studentenjobs gelten besondere Regeln. Man muss mindestens 15 Jahre alt sein.
Bankkarte
Mit einer Bank- oder Debitkarte können Sie an einem Geldautomaten Geld abheben oder Zahlungen mit Bancontact tätigen.
Fotoanforderungen (für Pass)
Das Foto Ihres Ausweises, Ihres Ausländerausweises oder Ihres Passes muss bestimmte Standards erfüllen. Wenn Ihr Foto diese nicht erfüllt, muss die Gemeinde es zurückweisen.
- Neutraler Gesichtsausdrucke: geschlossener Mund, nicht lächeln
- Kopf gerade nach vorn gerichtet und Schultern gerade, gerader Blick in die Kamera
- Gesicht darf nicht verdeckt sein: Stirn, Kinn und Ohren müssen sichtbar sein.
- Die Augen müssen deutlich sichtbar sein: keine reflektierenden oder getönten Brillen, keine zu großen Brillengestelle zu nahe an der Augenlinie.
Öffentliche Verkehrsmittel
Transportmittel, die für alle zugänglich sind. Das bedeutet, dass jeder den Bus, die Straßenbahn, den Zug und die U-Bahn gegen eine Gebühr nutzen kann.
Bewohner
Eine Person, die im Aufnahmezentrum lebt.
Personen, die in ihr Heimatland zurückkehren möchten, können die Fedasil um Hilfe bitten.
Eine medizinische Untersuchung und ärztliche Bescheinigungen können für das Asylverfahren nützlich sein.
Wenn Sie mit vielen Menschen in einem Gebäude zusammenleben, können Sie sich mit Krankheiten infizieren, z. B. mit Krätze.
Ja, jeder ausländische Staatsangehörige, der nach Belgien kommt, kann bei den belgischen Behörden einen Antrag auf internationalen Schutz (Asylantrag) stellen.
Wasser aus dem Wasserhahn ist in Belgien trinkbar. Nur wenn ein Schild besagt, dass es verboten ist, dürfen Sie das Wasser nicht trinken.
Asylsuchende müssen die Regeln des Aufnahmezentrums einhalten.
Wenn Sie aufgrund von Sorgen, Streitigkeiten oder Schwierigkeiten in Ihrer Familie unglücklich sind, gibt es Dienste, die Sie in Anspruch nehmen können. Sprechen Sie über Ihre Probleme.
Die meisten Läden in Belgien sind von Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 geöffnet. Sonntags sind die Läden geschlossen.