Suchen
Coronavirus
Das Coronavirus ist eine Krankheit, die stark der Grippe ähnelt. Das Virus kann zu Atembeschwerden, Husten und Fieber führen. Die meisten Menschen erholen sich wieder von dem Virus. Für ältere Menschen und Menschen mit Lungen-, Herz- oder Nierenproblemen kann das Virus gefährlich sein.
OV/SP-Nummer
Öffentliche-Sicherheit-Nummer. Registrierungsnummer (7-stellig) vom Ausländeramt. Sie finden diese Nummer oben auf Ihrer Anlage vom Ausländeramt.
Materielle Unterstützung
Hilfe durch die Gabe von anderen Werten als Geld zur Verfügung stellen: Nahrung, Unterkunft, Kleidung usw. Dies ist die Hilfe, die Fedasil einer Person bietet, die Antrag auf internationalen Schutz gestellt hat, während ihr Antrag geprüft wird.
Sozialarbeiter
Ein Mitarbeiter des Aufnahmezentrums oder des CPAS/OCMW, der Ihnen Informationen zur Verfügung stellt und Sie während Ihres Aufenthalts im Aufnahmezentrum oder dem Haus des CPAS/OCMW begleitet. Sie können Ihrem Sozialarbeiter Fragen zu Ihrem Verfahren, Ihrem Aufenthalt in Belgien und Ihrer Rückkehr in Ihr Herkunftsland stellen.
RvV / CCE
Council for Alien Law Litigation (Rat für Ausländergesetz-Streitsachen). Der RvV/CCE ist das unabhängige Verwaltungsgericht, bei dem Sie Widerspruch gegen eine Entscheidung des Ausländeramts und des CGVS/CGRA einreichen können.
Verfassung
Die belgische Verfassung ist das Gesetz, das die Grundsätze des belgischen Staates enthält. Es enthält alle Grundrechte.
Erschöpftes Verfahren
Antragsteller auf internationalen Schutz können eine negative Antwort auf ihren Antrag auf internationalen Schutz erhalten. Wenn die Antwort auch nach einem Widerspruch noch negativ ist, hat der ausländische Staatsangehörige das Verfahren erschöpft und muss das belgische Hoheitsgebiet verlassen.
Folgeantrag
Mehrere Asylanträge. Dies ist Ihr zweiter oder dritter Antrag oder ein Folgeantrag auf internationalen Schutz. Die Regeln für einen Folgeantrag unterscheiden sich von denen eines Erstantrags.
Antragsteller auf internationalen Schutz
Asylsuchender. Eine Person, die aus ihrem Land flieht und Schutz in einem anderen Land sucht. Die Person bittet das Land um internationalen Schutz (Asyl).
Identitätsdokument
Ein offizielles Dokument, das beweist, wer Sie sind (mit einem Foto und Ihrem Namen). Zum Beispiel Ihr nationaler Ausweis oder ein internationaler Pass.
Asylsuchende können die Unterstützung durch Dolmetscher beantragen. Sie übersetzen die Informationen in eine Sprache, die der Asylsuchende versteht.
Nach Ihrem Gespräch prüft das CGVS/CGRA die Informationen und Dokumente, die Sie vorgelegt haben. Das CGVS/CGRA fällt dann eine Entscheidung in Bezug auf Ihren Antrag auf Schutz.
Das Ausländeramt registriert Ihren Antrag auf internationalen Schutz.
Das Ausländeramt lädt Sie (manchmal mehrfach) ein, um Sie zu befragen.
Wenn Sie Asyl beantragen möchten, ist der erste Schritt die Registrierung Ihres Antrags.
Wenn Sie als Asylsuchender nicht in einem Aufnahmezentrum leben, erhalten Sie trotzdem medizinische Unterstützung.
Wenn Sie während der Prüfung Ihres Asylantrags nicht in einem Aufnahmezentrum leben, erhalten Sie keine finanzielle Unterstützung. Sie haben das Recht auf medizinische Unterstützung.
In Belgien sind Schulen nach Altersgruppe unterteilt.
Freiheit bedeutet, dass Sie das Recht haben, Ihre eigenen Ideen und Meinungen zu äußern, sich zu verteidigen, Ihre Religion frei zu wählen, sich frei für einen Partner zu entscheiden.
Das Ankunftszentrum ist eine Einrichtung mit offenem Empfang.