Suchen
Herdenimmunität
Zu einer Herdenimmunität kommt es, wenn eine große Gruppe Menschen eine Resistenz gegen ein Virus aufbaut. So wird die weitere Ausbreitung des Virus erschwert.
Gender
Dieser Ausdruck bezieht sich auf das soziale Geschlecht einer Person. Es besagt, wie Sie sich als Person verhalten sollte oder was andere Personen von Ihnen erwarten. Das Gender ist veränderbar und kann in Epochen, Gebieten und Kulturen unterschiedlich sein. Ihr Gender ist nicht etwas, das fest und unveränderlich ist. Es ist variabel und flexibel.
Bruttolohn
Der Betrag des Lohns vor dem Abzug von Steuern
Nettolohn
Der Betrag des Lohns, der Ihnen nach Abzug von Steuern auf Ihr Konto überwiesen wird
Asyl
Internationaler Schutz. Der Schutz, der jemandem vom Staat gewährt wird, der sein Heimatland als Flüchtling verlassen hat.
Finanzielle Unterstützung
Hilfe durch die Gabe von Geld anbieten. Das CPAS/OCMW kann zum Beispiel entscheiden, Ihnen ein existenzsicherndes Entgelt zu geben, wenn Sie keine ausreichenden Mittel haben, um anständig zu leben.
Anlage 26 (quinquies)
Das Dokument, das Sie von dem Ausländeramt erhalten, nachdem Sie einen Antrag auf internationalen Schutz gestellt haben.
Ärztliche Bescheinigung
Eine ärztliche Bescheinigung wird nach einer medizinischen Untersuchung von einem Arzt ausgestellt. Manchmal benötigen Sie eine ärztliche Bescheinigungen oder können eine ärztliche Bescheinigung verwenden, um Ihre Darlegung oder bestimmte Tatsachen zu belegen.
Anwalt
Ein Anwalt ist eine Person, die Ihnen Rat zu Ihrem Asylverfahren und anderen juristischen Verfahren geben kann. Ein Anwalt kann Sie vor Gericht vertreten und verteidigen.
Genfer Konvention
Die Flüchtlingskonvention (1951) wurde von 150 Ländern unterzeichnet, darunter Belgien. Durch die Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich diese Länder dazu, jede Person zu schützen, die von ihrem eigenen Land nicht geschützt wird. Auf Grundlage dieser Konvention kann eine Person als Flüchtling anerkannt werden. Flüchtlinge müssen die folgenden Bedingungen erfüllen: sich außerhalb ihres eigenen Landes befinden, Grund zur Furcht vor Verfolgung haben und nicht in der Lage oder widerwillig sein, in ihrem eigenen Land um Schutz zu bitten.
Stellen für eine freiwillige Rückkehr von Fedasil und Partnerorganisationen gibt es in ganz Belgien. Wenden Sie sich an eine dieser Stellen, wenn Sie um eine freiwillige Rückkehr oder weitere Informationen bitten möchten.
Ein Folgeantrag bedeutet: Verzicht auf Aufnahmeplatz.
Wenn Ihr Antrag auf internationalen Schutz abgelehnt wird, erhalten Sie die Anordnung, das belgische Hoheitsgebiet zu verlassen. Sie müssen Belgien dann verlassen.
Das Ausländeramt sendet Ihren Fall an das CGVS/CGRA. Das CGVS/CGRA lädt Sie dann zu einem persönlichen Gespräch ein.
Asylbewerber können sich etwas Geld verdienen, wenn sie den Mitarbeitern des Aufnahmezentrums helfen.
In Belgien ist es sehr wichtig, pünktlich zu sein. Außerdem erwarten Belgier auch, dass jeder wartet, bis er oder sie an der Reihe ist.
Das Ausländeramt prüft, ob Belgien oder ein anderes europäisches Land Ihren Antrag auf internationalen Schutz bearbeiten wird. Das wird als „Dubliner Übereinkommen“ bezeichnet.
Für unbegleitete minderjährige Ausländer gelten andere Vorschriften zur Bestimmung des europäischen Lands, das für einen Antrag zuständig ist (Dubliner Übereinkommen).